Chronik

Im Jahr 2003 haben sich, wie durch Zufall ein paar Fasnetsbegeisterte aus verschiedenen Orten (Ehingen, Rottweil und Lindau) am Glombigen Doschdig getroffen, sich angefreundet und sind in Fasnetserinnerungen geschwelgt. Wir alle hatten etwas gemeinsam: Wir vermissten die schwäbisch-alemannische Fasnet in unserem Leben, da wir alle zuvor in den Narrenzünften unserer Heimatstädte aktiv waren, aber dies aufgrund von Beruf, etc. nicht mehr möglich war.

An diesem schönen Glombigen, gab es also die ersten Planungen, eine eigene Maskengruppe auf die Beine zu stellen, weil wir alle berufsbedingt nicht in der Lage waren, uns in ein normales Vereinsleben zu verpflichten.

Gschwätzt wird viel, also kam es erst kurz nach der Fasnet 2005 dazu, das mit den Häs-Arbeiten begonnen wurde.

Am 23.02.2006, dem Glombigen der Fasnet 2006, hatte die Ulmer Lechthal-Hex dann endlich Ihren Auftritt in der Öffentlichkeit, weswegen wir dieses Datum auch als unser Gründungsdatum ansehen.

In den kommenden Jahren bis 2013 stieg unsere Zahl auf 16 aktive an und wir nahmen an einigen Umzügen und Veranstaltungen teil und feierten viel und ausgiebig die Gassenfasnet in verschiedensten Teilen der Fasnetslandschaft, auch in unseren Heimatstädten, teils zusammen, teils auch in kleineren Gruppen.

Das Jahr 2014 war für uns dann ein trauriges Jahr, da Egon Scharrer (Im Wechsel mit Harald Wittmaack Zunftmeister, Mitbegründer und Häswart) bei einem tragischen Autounfall kurz vor dem Glombigen ums Leben kam. Die Fasnet fiel für uns deshalb in diesem Jahr aus. Er war es, der die Zunftregeln in großem Maße mit Harald Wittmaack gestaltet und erarbeitet hat. Egon hat für die Fasnet gelebt und seine Energie, sein Humor und Gutherzigkeit wird nie in Vergessenheit geraten.

Bis zum Beginn der Corona-Pandemie schwankte unsere Mitgliederzahl immer zwischen 7 bis 24 (inkl. passiven Mitgliedern), was dann jedoch ein jähes Ende durch die lange Unterbrechung fand.

Ab 2022 besteht der Vorstand nun aus:

  • Harald Wittmaack (Zunftmeister, 1. Vorstand)
  • Emilia Karnasova (Häswartin, 2. Vorstand)
  • Julia Dorn (Schriftführerin, 3. Vorstand)

Mit Corona setzte leider ein sehr großer Mitgliederschwund ein und so reduzierte sich die Zahl unserer aktiven Mitglieder durch die Corona-Jahre extrem.

Mit der Fasnet 2022/2023 sind wir nun bemüht die frühere Mitgliederzahl wiederherzustellen und zu erweitern. Neue Mitglieder wurden bereits aufgenommen und weitere stehen in den Startlöchern.