Wie facettenreich die schwäbisch-alemannische Fasnet ist, erkennt man nicht nur in Umzügen, sondern vor auch wenn man einen genaueren Blick auf das Brauchtum in verschiedenen Narrenstädten wirft.
Nachfolgend findest Du eine Übersicht über die momentan in unserer internen Zunftbibliothek verfügbaren Bücher.
Die Bücher können beim Zunftmeister von interessierten Mitgliedern für eine Dauer von jeweils 2 Wochen (erweitert 4 Wochen nach Absprache) beim Zunftmeister ausgeliehen werden.
Sachbücher
Titel | Autor | Erscheinungsjahr |
---|---|---|
Das kleine Buch der Rottweiler Fasnacht | Mezger | 2004 |
Das große Buch der schwäbisch-alemannischen Fasnet | Mezger | 1999 |
Der Groggatäler | Kleiner | 2018 |
Die alemannisch-schwäbische Fasnet | Künzig | 1950 |
Die Munderkinger Fasnet | Rist | 1960’er |
Die Schramberger Fasnet | Lixfeld, Schaub, Windhab | 2023 |
Die Welt der Fasnachtsnarren | Götz, Rohrer | 1977 |
D’Käthra Kuche | Kleiner | 2018 |
Fasnet | Tries, Otto | 1990 |
Fasnet im Hegau | Berner | 1959 |
Fasnet im Hegau und Linzgau | Berner | 1982 |
Fasnet im Viererbund | Danner, Fackler, Hecht, Rammelt | 2023 |
Fasnetssprüch der schwäbisch-alemannischen Narren | Wagner | 2003 |
Freiburger Fasnet – Einst und jetzt | Herterich | 1974 |
Führer durch die schwäbisch-alemannische Fasnet | Mezger, Schrecklein, Hafen | 1998 |
Hexe, Lalli, Flecklehäs – Ein Führer durch die Freiburger Fasnet | Kalchthaler, Sigmund | 2007 |
Hochburgen der schwäbisch-alemannischen Fasnet | Meyer | 2010 |
Holzmasken – Entwerfen Gestalten Schnitzen | Bärtsch | 1994 |
Hoorig, hoorig isch die Katz | Wintermantel | 1989 |
Masken Schemen Larven – Volksmasken der Alpenländer | Hansmann | 1959 |
Malerei auf Narrenkleidern | Schwedt | 1975 |
Masquera – Die historische Villinger Fasnet | Wacker | 2007 |
Narrenzunft Spritzenmuck – Uns’re Eh’gner Fasnetslieder | NZ Spritzenmuck | – |
Narretei und Tradition – Die Rottweiler Fasnet | Mezger | 1984 |
Offenburger Hexenzunft | Venghaus | 1980 |
Oh was Bogges – Fasnet in Rottenburg | Schwarz, Henseler | 1986 |
Schwäbisch-alemannische Fasnacht | Kutter | 1976 |
Schwäbisch-alemannische Fastnacht | Mezger | 2015 |
Stockemer Fasnet – Lieder und Sprüchle | Bantle, Höre | 1985 |
Vom Narrenkönig zum Ditzelede | Töpfer, Klawitter | 2008 |
Vom “zünftigen” Schuttig zur Schuttigzunft | NZ Elzach | 2025 |
Wir unter uns – Masken, Häs und Fasnetsbräuche der VFON | Straub | 1994 |
Zünfte im Narrenring Schwarzwald Baar Heuberg | Moseler | 1992 |
Kinderbücher
Titel | Autor | Erscheinungsjahr |
---|---|---|
Das Reischele / Unser Ehinger Fasnetstier | Götz, Bachmann, Schick, Ernst | 2021 |
Die Fasnetsuche | Kasischke, Hirn | 2010 |
Stups hat keine Angst vor Narren, Hänsele und Hexen | Bäurer, Rohrer | 1985 |
Trivialliteratur
Titel | Autor | Erscheinungsjahr |
---|---|---|
Bienzle und das Narrenspiel | Huby | 1988 |
Die Maske der Moretta | Eichhorn | 2010 |
Fasnetsmord | Fehr | 2019 |
Anmerkung:
Die Bücher sind Eigentum des Zunftmeisters Harald Wittmaack bzw. Häswarts Emilia Karnasova und werden im Zuge einer kostenlosen internen Fasnetsbibliothek für Mitglieder unserer Zunft als Leihgabe zur Verfügung gestellt.